MINT-Hub der Universität Kassel, 08.05.2023 bis 13.05.2023
MINT-Woche „MINT meets Nachhaltigkeit“
Universität Kassel von Montag, 08.05.2023 bis Samstag, 13.05.2023
Start am Montag den 08.05.23
Einführungsvortrag „Mathematik zum Anfassen“ 18:00-19:30 Uhr
von Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Initiator und Direktor des Mathematikums Gießen, musikalisch begleitet durch das Volkswagen-Soundorchestra.
Wo: Campus Holländischer Platz, Campus Center, Moritzstraße 18, Hörsaal 1
MNU-Bundesvorstand, 2. März 2023
MNU Bundesvorsitzender Frank Herrmann
Der MNU-Bundesvorstand lud alle Verbände, die im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Schulfächer tätig sind, sowie die Fachreferenten des MNU-Bundesvorstandes und der Landesvorstände (MNU-LV-Hessen) zu einer eintägigen Tagung nach Frankfurt a.M. ein.
An der Arbeitsberatung des MNU e.V. nahmen die Fachverbände DVGeo, DPG, GDM und der Konferenz der math. Fachvereine am 02.03.2023 im Tagungsobjekt des Landessportbundes Hessen in Frankfurt zum Thema: „Fort-und Weiterbildungen von Lehrkräften sowie Seiten-/Quereinsteigern" teil.
Stärkung der Zusammenarbeit der Schulen mit außerschulischen Einrichtungen (HSchG) 2/23
Änderung des Hessischen Schulgesetzes (HSchG)
vom 13. Februar 2023, HKM
Änderungen in § 16 Abs. 2 HSchG wollen die Schulen darin bestärken, sich ihrem außerschulischen Umfeld gegenüber noch weiter zu öffnen.
"MINT-freundliche und Digitale Schule“ 31.05.2023
Die MINT-freundlichen Schulen stehen unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.
MINT-Zukunft schaffen: Bewerbungsschluss MINT-freundliche Schulen in Hessen
Bewerbungsschluss: 31.05.2023
Bewerben Sie sich mit Ihrer Schule als "MINT-freundliche und Digitale Schule 2023"!
Um die erfolgreiche Arbeit in deutschen Schulen im Bereich MINT anzuerkennen, ehren Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen" Schulen mit MINT-Schwerpunkt. Das gemeinsame Signet "MINT-freundliche Schule" steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.
Nutzen für Ihre Schule:
■ Profilbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern
■ Vernetzung mit Partn
erunternehmen und MINT-Botschaftern
■ Stärkung der MINT-Fächer
■ Angebote der Schule regional und überregional darstellen
■ Anerkennung für geleistete Arbeit im MINT-Bereich ihrer Schule
■ MINT-MAX-Programm für "MINT-freundliche Schulen"
REZERTIFIZIERUNG: alle drei Jahre
Zertifziert u.a. durcht: MINT und MNU
Die Ehrungsfeier findet am 26.09.2023 in Wiesbaden statt.
MINT-Ehrung in Hessen, 27.09.22 von 14:00 – 16:00 Uhr
Ehrungsfeier 2022 (Online-Veranstaltung via Zoom)
Die Ehrungsfeier in Hessen, 27.09.2022 online
Herzliche Gratulation an alle Lehrkräfte
Diese 20 Schulen wurden 2022 als „Digitale Schule“ geehrt:
Adolf-Reichwein-Schule Langen
Albertus-Magnus-Schule Viernheim
Berufliche Schulen Bad Hersfeld
Carl-Orff-Schule Rodgau
CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff Bad Zwesten
Friedrich-August-Genth Schule
Friedrich-Dessauer-Schule Limburg
Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld
Geschwister-Scholl-Schule Rodgau
Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen
Hochtaunusschule Oberursel
Hohe Landesschule Hanau
International School of Management
Internatsschule Schloss Hansenberg
Karl-Rehbein-Schule Hanau
Marienschule Offenbach
Max Eyth Schule Dreieich
Mittelpunktschule Gadernheim
Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
Wigbertschule Hünfeld
Diese Schulen wurden 2022 als „MINT-freundliche Schule“ geehrt:
Albert-Einstein-Schule Groß-Bieberau
Albert-Einstein-Schule, Gymnasium des Main-Kinzig-Kreises in Maintal
Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar
Alfred-Delp-Schule Dieburg
Anna-Schmidt-Schule Frankfurt am Main
Anne-Frank-Schule Fritzlar
Berufliche Schulen Bad Hersfeld
Berufliche Schulen Bebra
Berufliche Schulen Groß-Gerau
Brüder-Grimm-Schule Eschwege
Carl-Schurz-Schule Frankfurt am Main
Elisabethschule Marburg
Elly-Heuss-Schule Wiesbaden
Erich Kästner Schule Baunatal
Ernst-Göbel-Schule Höchst/ Odenwald
Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda
Freiherr-vom-Stein-Schule Hünfelden
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt
Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt
Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege
Georg-Büchner Schule Rodgau
Georg-Büchner-Schule Darmstadt
Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim
Gesamtschule am Gluckenstein Bad Homburg/Hessen
Gesamtschule Fuldatal
Geschwister-Scholl-Schule Eschwege
Geschwister-Scholl-Schule Rodgau
Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen
Grundschule im Eschbachtal Bad Homburg
Grundschule Mossautal
Gymnasium Am Mosbacher Berg Wiesbaden
Gymnasium Nord Frankfurt
Heinrich Heine Schule Dreieich
Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein
Heinrich-von-Bibra-Schule Fulda
Holderbergschule Eschenburg
Internatsschule Schloss Hansenberg
Johannisberg-Schule Witzenhausen
Justus-Liebig-Schule Darmstadt
Karl Kübel Schule Bensheim
Kesperschule Witzenhausen
Kopernikusschule Freigericht
Leibnizschule Frankfurt am Main
Leibnizschule Gymnasium der Stadt Offenbach
Lindenauschule Hanau
Ludwig-Geißler-Schule Hanau
Marienschule Offenbach
Martin-Buber-Schule Heppenheim
Mathildenschule Offenbach
Max-Ernst-Schule Weilrod
Neues Gymnasium Rüsselsheim
Oswald-von-Nell-Breuningschule Rödermark
Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main
Otto-Hahn-Schule Hanau
Ricarda-Huch-Schule Gießen
Theodor-Heuss-Schule Baunatal
Theodor-Heuss-Schule Wetzlar
Waldbachschule Bad König/Zell
Weibelfeldschule Dreieich
Weingartenschule Kriftel
Nähere Informationen finden Sie unter: MINT Zukunft schaffen
Eröffnung Future Space, 03.06.2022
Eröffnung Future Space, 03.06.2022
Der FutureSpace ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Jugendlichen in ihrer Bildung und Stärkung ihrer Fähigkeiten und Talente.
Die Basis ist das Wecken von Interesse sowie Anerkennung und Respekt. Das Mittel ist die Arbeit mit Jugendlichen und Lehrkräften unter der Leitung von Klaus Peter Haupt.
Nawi-LoLa-Mentorinnen Frühstück im ALEX, 21.05.22
Nach der Corona-Pause das erste "Life Treffen" und nicht online.
Frühstück im Alex am Friedrichsplatz mit Hiba und Judy. An Arzu senden wir herzliche Grüße - Sie war verhindert.
BioLeKa-Natur-Rallye am 15. Mai 2022
BioLeKa-Natur-Rallye am 15. Mai 2022
10:00 - 18:00 Uhr, „Park Schönfeld“ Botanischer Garten, Bosestraße 15, Kassel
Für Kinder ab 7 Jahre, Erwachsene und Familien
Heute ist im Botanischen Garten in Kassel die große Pflanzenbörse. Jeder kann selbst mitgebrachte Pflanzen tauschen, verschenken oder (ver)kaufen. Für Kinder gibt es bei BioLeKa eine spannende Rallye mit Forscheraufträgen für kleine Umweltdetektive. BioLeKa ist der Verbund der biologischen Lernorte der Region Kassel (www.bioleka.de).
Anleitung: Gerd Greskamp, Carina Eckert
Preis: Spende erbeten
Bitte Hygieneregeln beachten: Bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit, die in den Innenräumen getragen werden muss.
Hessenweiter Fachtag „Abenteuer Naturwissenschaften“ 07.05.2022
Abenteuer Naturwissenschaften – Ein Feld für Neugier und Kreativität
Der Fachtag der Naturwissenschaften findet statt:
- am 07.05.2022 von 10:00 – 17:00 Uhr
- in die Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen,
Otto-Fleck-Schneise 4, in Frankfurt am Main.
Tagungsprogramm (PDF / 1.57 MB)
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Chronik
-
MINT
Die MINT-freundlichen Schulen stehen unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.
MINT-Zukunft schaffen: Bewerbungsschluss MINT-freundliche Schulen in Hessen
Bewerbungsschluss: 31.05.2024
Bewerben Sie sich mit Ihrer Schule als "MINT-freundliche Schule 2024"!
Um die erfolgreiche Arbeit in deutschen Schulen im Bereich MINT anzuerkennen, ehren Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen" Schulen mit MINT-Schwerpunkt. Das gemeinsame Signet "MINT-freundliche Schule" steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz.
Nutzen für Ihre Schule:
■ Profilbildung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern
■ Vernetzung mit Partnerunternehmen und MINT-Botschaftern
■ Stärkung der MINT-Fächer
■ Angebote der Schule regional und überregional darstellen
■ Anerkennung für geleistete Arbeit im MINT-Bereich ihrer Schule
■ MINT-MAX-Programm für "MINT-freundliche Schulen"REZERTIFIZIERUNG
Beispiel für die Rezertifizierung (alle drei Jahre)
Herzlichen Glückwunsch u.a. an Frau Stadler, Kantonsschule in Baden / Schweiz
Zertifziert durcht: MNU, MINT, SchuleWirtschaft
Wenn Sie Fragen haben, bin ich für Sie da.
Sabine Stuhlmann
MINT Botschafterin, MNU Bundesvorstand: MINT-freundliche Schulen